kanaltunnelbohrmaschine
Die Tunnelbohrmaschine für den Kanaltunnel ist ein hochentwickeltes Ingenieurbauwerk, das dafür konzipiert wurde, durch die herausfordernde Geologie unter dem Ärmelkanal zu bohren. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Tunnelabschnitte zu schaffen, die das Vereinigte Königreich mit Frankreich verbinden. Technologische Merkmale umfassen einen rotierenden Schneidkopf, fortschrittliche Sensoren für Präzision und ein automatisiertes Tunnelstützsystem. Diese Maschine ist besonders in Anwendungen, die großflächige Ausgrabungen mit hoher Genauigkeit erfordern, hervorragend geeignet, insbesondere in Projekten wie dem Kanaltunnel, wo die Bedingungen anspruchsvoll sind und der Platz begrenzt ist.