rohrvortriebsmaschine
Die Rohrvortriebsmaschine ist ein innovatives Baugerät, das für die Installation von unterirdischen Rohrleitungen konzipiert wurde. Sie wird hauptsächlich für die effiziente und nicht-invasive Installation von Rohren unter Straßen, Flüssen und anderen Hindernissen ohne die Notwendigkeit von Aushub eingesetzt. Zu den Hauptfunktionen gehören das Tunnelbohren durch Boden und Gestein, das Schieben von Rohren und die präzise Navigation. Technologische Merkmale der Rohrvortriebsmaschine umfassen einen robusten Rahmen, leistungsstarke Antriebe und präzise Steuerungssysteme, die eine gerichtete Genauigkeit ermöglichen. Sie ist mit einem Schneidkopf ausgestattet, der mit verschiedenen Bodenbedingungen umgehen kann, und ihr modulares Design macht sie anpassungsfähig für unterschiedliche Rohrdurchmesser und Projektanforderungen. Die Anwendungen der Rohrvortriebsmaschine reichen von Wasser- und Gasrohrinstallationen bis hin zu Kabelverlegungen und Abwassersystemen.