schild-Tunnelbohrmaschine
Die Schildvortriebsmaschine ist ein fortschrittliches Gerät, das für den unterirdischen Aushub entwickelt wurde, insbesondere in städtischen Umgebungen, in denen Störungen an der Oberfläche minimiert werden müssen. Diese Maschine verfügt über einen Schutzschild, der als Schneidfläche bekannt ist und von hydraulischen Zylindern nach vorne geschoben wird. Zu ihren Hauptfunktionen gehören das Bohren, das Aushub von Boden und die Unterstützung der Tunnelwand, während gleichzeitig vorgefertigte Betonteile installiert werden, um die Tunnelverkleidung zu bilden. Technologische Merkmale umfassen ein rotierendes Schneidrad, ein Vorschubsystem und einen automatisierten Segmentheber. Die Maschine wird häufig beim Bau von U-Bahnen, Abwasserkanälen und Versorgungsleitungen eingesetzt und ist somit ein wesentlicher Bestandteil der modernen Infrastrukturentwicklung.