kleine unterirdische Bohrmaschine
Die kleine unterirdische Bohrmaschine ist ein kompaktes, leistungsstarkes Werkzeug, das für die Ausgrabung von Tunneln und Bohrungen in unterirdischen Umgebungen entwickelt wurde. Zu seinen Hauptfunktionen gehören das Bohren durch Boden, Felsen und andere Materialien, die Erstellung von Durchgängen für Versorgungsunternehmen, Abwasser und verschiedene unterirdische Infrastrukturen. Zu den technologischen Merkmalen gehören ein robuster Motor, Präzisionssteuerungen und eine Reihe von Bohrköpfen, die für verschiedene Bodenbedingungen geeignet sind. Die kompakte Größe und die wenige Manövrierbarkeit dieser Maschine machen sie ideal für Projekte mit begrenztem Zugang oder Platzbeschränkungen. Die Anwendungsbereiche reichen von Bergbau und Bau bis hin zu Gräbenlostechnik und der Untertage-Kabellegung.