teile der Mikrotunnelmaschine
Die Mikrotunnelmaschine ist ein ausgeklügeltes Gerät, das aus verschiedenen Teilen besteht, die jeweils für eine bestimmte Funktion im Gräbenlosbau konzipiert sind. Im Mittelpunkt der Maschine steht der Schneidkopf, der für die Ausgrabung des Bodens verantwortlich ist, während die Maschine vorwärts geht. Zu den Hauptfunktionen der Mikrotunnelmaschinenteile gehören die Beseitigung von Schmutz, die Abfertigung von Schmutz und die Installation von vorgefertigten Rohren oder Leitungen. Technologische Features wie präzise Lenksysteme, Laserführung und Fernbedienung ermöglichen eine hohe Genauigkeit und Effizienz. Diese Maschinen werden häufig für die Installation von Wasserleitungen, Kanälen und Kabeln verwendet, so dass sie für städtische Infrastrukturprojekte unentbehrlich sind, bei denen die Störungen minimiert werden müssen.