kleine Tunnelbohrmaschine
Die kleine Tunnelbohrmaschine ist ein kompaktes, leistungsstarkes Gerät, das zum Aushub von Tunneln mit Durchmessern von einem bis vier Metern entwickelt wurde. Zu ihren Hauptfunktionen gehören Bohren, Schneiden und Fördern von Boden sowie die Stabilisierung der Tunnelwand. Technologische Merkmale dieser Maschine umfassen einen robusten Schneidkopf, präzise Führungssysteme und ein effizientes Bodenaustragsystem. Diese Merkmale machen sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Versorgungsinstallationen und U-Bahn-Erweiterungen bis hin zu Bergbau- und Bauprojekten. Das modulare Design der Maschine ermöglicht einen einfachen Transport und eine einfache Montage, was sie vielseitig für verschiedene Baustellen und Bedingungen macht.