mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm
Die Mikrotunnelbohrmaschine ist ein hochentwickeltes Ingenieurelement, das für die Installation von unterirdischen Versorgungsleitungen konzipiert wurde, ohne die Oberfläche zu stören. Die Hauptfunktionen dieser Maschine umfassen das Bohren durch Boden und Gestein, um Tunnel für die Verlegung von Rohrleitungen, Kabeln und anderen Versorgungsleitungen zu schaffen. Technologische Merkmale umfassen präzise Lenksysteme, Schneidköpfe, die sich an verschiedene Bodenbedingungen anpassen, und Fernbedienungsbetrieb für Sicherheit und Effizienz. Diese Maschinen sind kompakt und ermöglichen den Zugang zu engen Räumen, und sie minimieren Vibrationen und Lärm, was sie ideal für städtische Umgebungen macht. In Bezug auf die Anwendungen werden Mikrotunnelbohrmaschinen bei der Installation von Wasser- und Abwasserleitungen, Gasrohren und Telekommunikationskabeln eingesetzt, unter anderem.