mikrotunnelmaschinen
Mikrotunnelmaschinen sind spezialisierte Geräte, die für die effiziente und präzise Installation von unterirdischen Rohrleitungen und Tunneln mit minimalen Oberflächenstörungen entwickelt wurden. Diese Maschinen erfüllen mehrere Hauptfunktionen, darunter Aushub, Rohrleitungsinstallation und Abraumabfuhr, während sie gleichzeitig die Ausrichtung und das Gefälle kontrollieren. Technologische Merkmale von Mikrotunnelmaschinen umfassen fortschrittliche Navigationssysteme, hydraulische Hebel und Schneidköpfe, die in der Lage sind, durch verschiedene Boden- und Gesteinsarten zu bohren. Ihre Anwendungen reichen von Versorgungsinstallationen, wie Wasser- und Gasleitungen, bis hin zu Abwasser- und Entwässerungssystemen. Diese Maschinen sind besonders wertvoll in städtischen Umgebungen, in denen traditionelle offene Grabenmethoden aufgrund von Platzbeschränkungen und Umweltüberlegungen unpraktisch oder unmöglich sind.